RMA Artikelauswahl bei Belegdatenimport
Aus der Maske Kunden-RMA gelangen Sie im Anschluss an die Vorauswahl zum Datenimport in die Maske zur Auswahl der Artikel. Auch über die Belegfunktion Positionen in RMA-Vorgang übernehmen in lagernden Ausgangsbelegen gelangen Sie in diese Maske.
Abbildung 1.766: RMA-Vorgänge
Entsprechend der Vorauswahl zeigt die Maske in der oberen Tabelle die
Auflistung der ermittelten Belege, in der darunter liegenden die jeweils
dazu gehörenden lagernden Artikelpositionen.
Beim Aufruf der Belegfunktion erhalten Sie zunächst eine Auswahlliste über alle offenen RMA-Vorgänge des Belegkunden und gelangen daran anschliessend in diese Maske, in der Ihnen nur die Artikelpositionen des aktiv geöffneten Belegs angezeigt werden.
Die zu übernehmenden Positionen können Sie, wie in anderen Auswahltabellen
gewohnt, einzeln per Mausklick mit gleichzeitig gedrückter [Ctrl]-Taste sowie
durch Cursorauswahl und Leertaste oder über Mehrfachauswahl markieren.
In der Spalte Menge tragen Sie die Menge ein, die in den RMA-Vorgang übernommen werden soll.
Unterhalb der Tabellen können neben Rücksendegrund und Vorgehen auch das Ziellager für die Rücklagerung festlegen.
Die markierten Positionen können Sie mit dem Schalter Artikel hinzufügen in Ihren Vorgang übernehmen, wobei die Artikel mit der Bezeichnung, dem Zusatz und dem Konto aus dem Ursprungsbeleg in den RMA-Vorgang übernommen werden.
Ggf. erhalten Sie eine Aufforderung zur Adressauswahl oder eine Meldung, wenn die Adresse des Kunden von der Belegadresse abweicht, im Beleg mehrere Adressen (z.B. abw. Lieferadresse) verwendet wurden oder die Positionen bereits in einen RMA-Vorgang übernommen wurden.
Siehe auch:
Funktionalität in
Tabellen